Minidumper RHS900E

Der funkgesteuerte Minidumper für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

Der Minidumper RHS900E von Hinowa ist eine hochmoderne, funkgesteuerte Raupenmaschine, mit der die Effizienz von Transportarbeiten in schwierigem Gelände neu definiert wird. Mit seinem vollelektrischen Antrieb, der Fernsteuerung und dem Verzicht auf lokale CO₂-Emissionen ist er eine moderne, leistungsstarke und umweltfreundliche Lösung für die Bewältigung selbst der anspruchsvollsten betrieblichen Herausforderungen. Der Minidumper RHS900E ist das Ergebnis von Hinowas Erfahrung und sorgfältiger technischer Forschung und vereint Wendigkeit, Sicherheit und hohe Ladekapazität in einem kompakten und innovativen Maschinenkörper.
 

Warum sollten Sie sich für den funkgesteuerten Minidumper RHS900E entscheiden?

Der RHS900E ist das Ergebnis einer technologischen Entwicklung, die den Bediener und die Umwelt in den Mittelpunkt stellt:

  • Funkgesteuertes Fahren: Die Möglichkeit, die Maschine ferngesteuert zu bedienen, ohne dass ein Bediener an Bord ist, ermöglicht eine direkte Sicht auf den Betrieb und eine präzise Kontrolle der Last. Der Fahrer ist vor Vibrationen, Lärm und den Gefahren eines unebenen Geländes geschützt.
  • Energieeffizienz und Autonomie: Der 48V - 120Ah Lithium-Ionen-Akku bietet eine große Betriebsautonomie und eine schnelle Wiederaufladung. Elektrische Getriebemotoren sind für einen hohen Wirkungsgrad bei optimiertem Verbrauch ausgelegt.
  • Kompakte Größe, erhöhte Kapazität: Die Struktur ist 20 % kürzer als die eines durchschnittlichen Minidumpers mit 700 kg, ermöglicht aber den Transport von bis zu 30 % mehr Material, insgesamt 910 kg.
  • Extreme Manövrierfähigkeit: Dank der Fernsteuerung und der Raupenketten kann er enge Kurven, Hänge und unebene Flächen bewältigen, wobei er eine konstante Stabilität und optimale Leistung beibehält.
  • Entladung nach allen Seiten: Durch das Vorhandensein des Drehkranzes kann das Material in alle Richtungen entladen werden, ohne dass zusätzlicher Platz für den Bedienplatz benötigt wird. 

Wann ist es zu verwenden?

Der RHS900E ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere dort, wo es darauf ankommt, Emissionen zu reduzieren, den betrieblichen Fußabdruck zu begrenzen und den sicheren Betrieb zu fördern:

  • Bauarbeiten in historischen Stadtzentren oder Innenräumen
  • Städtische Baustellen und emissionssensible Umgebungen
  • Landschaftsbau und Grünpflege
  • Tunnelarbeiten und Grabungen in engen Räumen
  • Arbeiten in Industrie und Logistik 

Für welche Berufsgruppen ist der funkgesteuerte Elektro-Minidumper RHS900E geeignet?

Dank seiner Vielseitigkeit, seiner fortschrittlichen Technologie und seiner Benutzerfreundlichkeit ist der funkgesteuerte Minidumper RHS900E perfekt geeignet für:

  • Bau- und Renovierungsunternehmen
  • Landschaftsgärtner, Gärtner und Baumschulen
  • Betreiber von Tiefbau- oder Wohnbaustellen
  • Landwirte und Landpflegeunternehmen
  • Baumaschinenvermieter
  • Öffentliche Einrichtungen und Gemeinden
  • Logistik- und Binnentransportunternehmen 

Alles in allem ist der RHS900E von Hinowa die ideale Wahl für alle, die einen leistungsstarken, sicheren und emissionsfreien funkgesteuerten Minidumper suchen, der auch unter den anspruchsvollsten Einsatzbedingungen effizient und vielseitig einsetzbar ist.

Informationen

Lithiumbatterie 48V, 120Ah
Akkuladegerät 3 KW 80-240V
Ladezeit 3 Std (100%)
Anzahl der Fahrmotoren 2
Typ Dana Spicer ES10H
Ventilblock hydraulisch
Hydraulikpumpe: Nenndruck 95 bar
Kettenspanner mit Schmierfett
Raupenbreite 180 mm
Mit fixer Breite 78 cm
Fahrgeschwindigkeit 2,3 - 4 km/h
Max. Neigung 20° (36,4%)
Nutzlast 910 kg
Muldeninhalt: Volumen bei max. Zuladung (ISO 6483) 0,46 m3
Muldeninhalt: Volumen abgestrichen 0,39 m3
Betriebsgewicht Mit standardmulde 740 kg
    • Merkmale:
      • Funkferngesteuertes Fahren: Fernsteuerung für erhöhte Sicherheit und bessere Sicht.
      • Elektroantrieb: Vollständig elektrischer Antrieb mit null lokalen CO₂-Emissionen.
      • Batterie: 48V – 120Ah Lithium-Ionen-Batteriepaket, bietet hohe Autonomie und Schnellladung.
      • Elektrische Getriebemotoren: Sorgen für hohe Effizienz und geringen Energieverbrauch.
      • Kompakte Bauweise: 20 % kürzer als Standard-Minikipper mit 700 kg, aber 30 % höhere Kapazität (bis zu 910 kg).
      • Extreme Wendigkeit: Kettenfahrwerk geeignet für enge Kurven, Steigungen und unebenes Gelände.
      • Rundum-Entladung: Drehbarer Turm ermöglicht das Entladen in jede Richtung.
      • Kein Bediener an Bord: Vermeidet Vibrationen, Lärm und Gefahren durch unebenes Gelände.
      • Verbesserte Lastkontrolle: Durch vollständige Sicht des Bedieners auf den Arbeitsbereich.
      • Null lokale CO₂-Emissionen: Ideal für empfindliche und geschlossene Umgebungen.
      • Optimierter Verbrauch: Dank effizienter elektrischer Komponenten.
    • Video:

    •